LaTeX - Kurs


Selbsthilfe

Der Fehler wird solange eingegrenzt bis das Dokument faktisch nur noch alles enthält, was diesen Fehler zeigt:
  1. \end{document} wird schrittweise nach "oben" kopiert, bis der Fehler weg ist.
  2. durch \iffalse und \fi kann zusätzlich in der Präambel ein Bereich auskommentiert werden.
  3. durch % können einzelne Zeilen auskommentiert werden.
Hat man den Fehler soweit eingekreist, dass er gerade noch auftritt und alles andere (Text, Pakete), was nichts mit dem Fehler zu tun hat, ist ausdokumentiert, dann hat man das berühmte Minimalbeispiel für den Fehler. Dieses erleichtert einem selbst und anderen die Hilfe.

Problem: Titel der Bibliografie teilweise ohne Großbuchstaben!
\begin{filecontents*}{foo.bib}
@Misc{Gartner:2007,
  author       = {{Gartner Research}},
  title        = {Hype Cycle for Emerging Technologies 2007},
  howpublished = {Webseite},
  month        = {7},
  year         = {2007},
  note         = {\url{http://www.gartner.com/it/page.jsp?id=511347}
                 [Online; Zugriff: 3.2.2008]}
}
\end{filecontents*}
\documentclass[fontsize=11pt,paper=a4,pagesize]{scrartcl}
\usepackage[T1]{fontenc}
\usepackage[utf8]{inputenc}
\usepackage{lmodern}
\usepackage{url}

\begin{document}

\nocite* 

\bibliographystyle{plain}
\bibliography{foo}

\end{document} 
Erzeugung der Datenbank foo.bib während des LaTeX-Laufs. Hat den Vorteil, dass man die komplette Datenbank nicht weitergeben muss. Der Helfende braucht dagegen nur einen einzigen Eintrag zu interpretieren.
Das Dokument braucht keinen Text zu enthalten, da das Problem im Bibliografieeintrag steckt, daher ist \nocite* ausreichend. Es gibt ohne eine entsprechende Referenz alle Einträge der Datenbank aus.
Problembeseitigung:
@Misc{Gartner:2007,
   author = {{Gartner Research}},
   title = {Hype {C}ycle for {E}merging {T}echnologies 2007},
   howpublished = {Webseite},
   month = {7},
   year = {2007},
   note = {\url{http://www.gartner.com/it/page.jsp?id=511347}
          [Online; Zugriff: 3.2.2008]}
}
Der Helfende erkennt sofort das Problem, BiBTeX lässt nur beim ersten Wort eines Titels einen Großbucstaben zu, alle anderen werden in Kleinbuchstaben umgewandelt. Durch Klammerung (Gruppierung) bleiben diese jedoch in ihrer ursprünglichen Form erhalten.

FAQ

  • http://www.dante.de
  • http://texfaq.org
  • http://PSTricks.tug.org (für Grafik)
  • Pakete

    Fehlende Pakete werden unter MikTeX in der Regel automatisch installiert, ansonsten muss man es "per Hand" machen:
    1. http://www.ctan.org ist die erste Anlaufstation. Oder alternativ
    2. http://www.dante.de/CTAN//help/Catalogue/brief.html

    2019-05-25 / Herbert Voß